Aktuelles

>

Fernwärme auf den Azoren

Fernwärme auf den Azoren

Am 23. Juni 2021 schloss das PBPSA-Mitgliedsunternehmen Thermaflex den Bau eines Fernwärmenetzes mit 1.600 kW — 80 °C Durchfluss auf den Azoren ab.

Thermaflex-Azores

Rohrleitungssysteme aus Polybuten-1 weisen eine außergewöhnliche Leistung auf und bieten energieeffiziente und ökologisch akzeptable Funktionen für anspruchsvolle Umgebungen.

Inseln sind sich ihrer Natur nach ihrer Energiebilanz bewusst, und dieses Fallbeispiel ist da keine Ausnahme. Es handelt sich um ein neues Fernwärmenetz, das von der örtlichen Müllverbrennungsanlage aus einer leicht verfügbaren Energiequelle versorgt wird.

Thermaflex liefert 1.600-kW-Fernwärmenetz auf den Azoren

Wenn Wärmequellen aus fossilen Brennstoffen durch Abwärme aus der Industrie oder Wärme aus Biomasse oder Solaranlagen ersetzt werden, wird der CO2-Fußabdruck drastisch minimiert. Das Thermaflex-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für einen sinnvollen Umgang mit Energie, die sonst als „Abwärme“ betrachtet würde und in der Folge verloren gehen würde, wenn sie nicht in einem modernen Fernwärmenetz genutzt würde, wie dieses jüngste Beispiel in Angra do Heroísmo, Terceira, das von João Pualino Lda und seinem Team realisiert wird.

Das leichte und flexible, vorisolierte Flexalen-Netzwerk, das aus Polybuten-1 (PB-1, Polybutylen) für die Rohre gebaut wurde, ist eine perfekte Lösung für hügelige Landschaften und wird mit einer 100% igen Korrosionsschutzgarantie geliefert; ideal für das Küstenklima! PB-1-Rohrleitungssysteme skalieren nicht in Gebieten mit hartem Wasser und korrodieren nicht in Gebieten mit weichem Wasser.

Das Expertenteam von Thermaflex freut sich, an der Planung, Bereitstellung und Betreuung dieses Netzwerks beteiligt zu sein, das die Energiebilanz unterstützt und gleichzeitig die Umweltbelastung dieses ökologisch sensiblen Standorts minimiert.

Langzeittests nach ISO 9080, die an Polybuten-1-Rohren durchgeführt wurden, gehen von einer Nutzungsdauer von 50 Jahren oder mehr für PB-1-Warmwasserleitungen aus, die mit Wasser bei 70 °C und einem Druck von 10 bar betrieben werden. ISO 9080-Tests werden gemäß internationalen Protokollen von unabhängigen und akkreditierten Testagenturen wie EXOVA durchgeführt.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt und anderen möglichen Lösungen für Fernwärme (Heizen und Kühlen) wenden Sie sich bitte an:

Thermaflex Kontakt: https://thermaflex.com/en/offices

Thermaflex PBPSA Mitgliederseite

Thermaflex Webseite


PB-1-Rohrleitungen | Eco Impact

Die Auswirkungen eines Rohrmaterials auf die Umwelt in Bezug auf Emissionen in die Atmosphäre, Boden und Wasser, Landschaftsnarben und das Potenzial für eine längere Lebensdauer und Wiederverwertung werden in Umweltverträglichkeitsstudien von der Wiege bis zur Bahre bewertet. Polybuten-1 wurde im Vergleich zu alternativen Rohrleitungsmaterialien wie Metallen und anderen Kunststoffen als umweltfreundlich eingestuft.

PB-1 Piping | Nachhaltige Systeme

Rohrleitungssysteme aus Polybuten-1 zeigen eine außergewöhnliche Leistung in einer Vielzahl anspruchsvoller Langzeitanwendungen und sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen, energieeffizienten und ökologisch verträglichen Gebäudetechnik geworden, was zu dem rasanten weltweiten Anstieg der Nutzung des Produkts in den letzten Jahren geführt hat.

Projektgalerie | Thermaflex Fernwärmenetz Azores

Rohrleitungssysteme aus Polybuten-1 weisen eine außergewöhnliche Leistung auf und bieten energieeffiziente und ökologisch akzeptable Funktionen für anspruchsvolle Umgebungen.

Inseln sind sich ihrer Natur nach ihrer Energiebilanz bewusst, und dieses Fallbeispiel ist da keine Ausnahme. Es handelt sich um ein neues Fernwärmenetz, das von der örtlichen Müllverbrennungsanlage aus einer leicht verfügbaren Energiequelle versorgt wird.

Thermaflex liefert 1.600-kW-Fernwärmenetz auf den Azoren

Wenn Wärmequellen aus fossilen Brennstoffen durch Abwärme aus der Industrie oder Wärme aus Biomasse oder Solaranlagen ersetzt werden, wird der CO2-Fußabdruck drastisch minimiert. Das Thermaflex-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für einen sinnvollen Umgang mit Energie, die sonst als „Abwärme“ betrachtet würde und in der Folge verloren gehen würde, wenn sie nicht in einem modernen Fernwärmenetz genutzt würde, wie dieses jüngste Beispiel in Angra do Heroísmo, Terceira, das von João Pualino Lda und seinem Team realisiert wird.

Das leichte und flexible, vorisolierte Flexalen-Netzwerk, das aus Polybuten-1 (PB-1, Polybutylen) für die Rohre gebaut wurde, ist eine perfekte Lösung für hügelige Landschaften und wird mit einer 100% igen Korrosionsschutzgarantie geliefert; ideal für das Küstenklima! PB-1-Rohrleitungssysteme skalieren nicht in Gebieten mit hartem Wasser und korrodieren nicht in Gebieten mit weichem Wasser.

Das Expertenteam von Thermaflex freut sich, an der Planung, Bereitstellung und Betreuung dieses Netzwerks beteiligt zu sein, das die Energiebilanz unterstützt und gleichzeitig die Umweltbelastung dieses ökologisch sensiblen Standorts minimiert.

Langzeittests nach ISO 9080, die an Polybuten-1-Rohren durchgeführt wurden, gehen von einer Nutzungsdauer von 50 Jahren oder mehr für PB-1-Warmwasserleitungen aus, die mit Wasser bei 70 °C und einem Druck von 10 bar betrieben werden. ISO 9080-Tests werden gemäß internationalen Protokollen von unabhängigen und akkreditierten Testagenturen wie EXOVA durchgeführt.

Für weitere Informationen zu diesem Projekt und anderen möglichen Lösungen für Fernwärme (Heizen und Kühlen) wenden Sie sich bitte an:

Thermaflex Kontakt: https://thermaflex.com/en/offices

Thermaflex PBPSA Mitgliederseite

Thermaflex Webseite


PB-1-Rohrleitungen | Eco Impact

Die Auswirkungen eines Rohrmaterials auf die Umwelt in Bezug auf Emissionen in die Atmosphäre, Boden und Wasser, Landschaftsnarben und das Potenzial für eine längere Lebensdauer und Wiederverwertung werden in Umweltverträglichkeitsstudien von der Wiege bis zur Bahre bewertet. Polybuten-1 wurde im Vergleich zu alternativen Rohrleitungsmaterialien wie Metallen und anderen Kunststoffen als umweltfreundlich eingestuft.

PB-1 Piping | Nachhaltige Systeme

Rohrleitungssysteme aus Polybuten-1 zeigen eine außergewöhnliche Leistung in einer Vielzahl anspruchsvoller Langzeitanwendungen und sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen, energieeffizienten und ökologisch verträglichen Gebäudetechnik geworden, was zu dem rasanten weltweiten Anstieg der Nutzung des Produkts in den letzten Jahren geführt hat.

Projektgalerie | Thermaflex Fernwärmenetz Azores

Weitere Neuigkeiten und Updates

Überblick über Neuigkeiten und Updates