PB-1-Material

>

Was ist PB-1?

Was ist PB-1?

Polybuten-1 ist ein Polyolefin, das unter Verwendung von Katalysatoren vom Typ Zeigler-Natta hergestellt wird, die einen hoch isotaktischen Thermoplast mit überragenden mechanischen, thermischen und chemischen Widerstandseigenschaften erzeugen, was es zum technisch bevorzugten Material für die Herstellung von unter Druck stehenden Warm- und Kaltwasserleitungssystemen macht.

Polybuten-1 ist ein Polyolefin

Polybuten-1 gehört zur Polyolefinfamilie thermoplastischer Materialien, zu der auch Polyethylen und Polypropylen gehören. Polybuten kommt in zwei isomeren Formen vor, je nachdem, wo sich die Kohlenstoffdoppelbindung im Monomermolekül befindet. Befindet es sich in einem linearen Molekül (Buten-1) zwischen dem ersten und dem zweiten Kohlenstoffatom, dann lautet der chemisch korrekte Name des resultierenden Polymers „Polybuten-1“ (PB-1).

Dieses Polymer wurde als Polybutylen, PB, PB-1 und Polybuten bezeichnet, ebenso wie sein korrekter chemischer Name, Polybuten-1.

Wenn es sich um ein verzweigtes Monomermolekül handelt, wird das resultierende Polymer als Polyisobutylen (PIB) bezeichnet. Das Polymer, das die Mitglieder von PBPSA verwenden, ist Polybuten-1. In der Vergangenheit wurde dieses Polymer als Polybutylen, PB, PB-1 und Polybuten bezeichnet, ebenso wie sein korrekter chemischer Name, Polybuten-1.

Interessanterweise handelt es sich bei Polyisobutylen, das aus der alternativen isomeren Monomerform hergestellt wird, um ein nichtkristallines, niedrigviskoses Polymer, das als Viskositätsmodifikator im Geschäft mit Ölprodukten sowie bei der Herstellung von Schmelzklebstoffen und Kaugummi verwendet wird.

Die PB-1-Rohstoffsorten werden in der weltweit größten Polybuten-Produktionsanlage in den Niederlanden hergestellt.

Polybuten-1 — Ein hoch isotaktischer Thermoplast

In der chemischen Struktur unterscheidet sich Polybuten-1 von Polyethylen und Polypropylen nur durch die Anzahl der Kohlenstoffatome im Monomermolekül.

Die ausgewogenen Eigenschaften von Polybuten-1 machen es zum technisch bevorzugten Material für die Herstellung von druckbeaufschlagten Warm- und Kaltwasserleitungssystemen.

PB-1 wird unter Verwendung von Katalysatoren vom Typ Zeigler-Natta hergestellt, die einen hochisotaktischen Thermoplast erzeugen. Eine einzigartige kristalline Struktur in Kombination mit sorgfältig kontrollierten molekularen Parametern verleiht Polybuten-1 eine Kombination von Eigenschaften, die sich ideal für Anwendungen eignen, die sowohl eine hohe Festigkeit als auch Flexibilität bei Temperaturen von bis zu 100 °C erfordern.

Als im Wesentlichen „reines“, hochisotaktisches Homopolymer lässt sich Polybuten-1 leichter spezifizieren, um eine gleichbleibend hohe Qualitätsleistung zu erzielen. Die Eigenschaften von PB-1 können durch Copolymerisation mit PE oder PP individuell angepasst werden, um zufällige Copolymere herzustellen, die sich für spezielle Anwendungen bei Fußbodenheizungen eignen. PB-1 hat eine ähnliche Dichte wie Wasser von 0,92 g/cm³.

Die technisch bevorzugte Eigenschaftsbalance

Polybuten-1 kann im Standardspritzgussverfahren oder durch Extrusion zu einer Vielzahl von Rohren und Formstücken für heiße und kalte Druckwassersysteme verarbeitet werden. In seiner einfachsten Form als Homopolymer ist PB-1 aufgrund seiner ausgewogenen Eigenschaften das technisch bevorzugte Material für die Herstellung von unter Druck stehenden Warm- und Kaltwasserleitungssystemen.

Im Gegensatz zu anderen thermoplastischen Kunststoffen, die in diesen Anwendungen verwendet werden, ist eine Leistungsänderung durch Compoundierung, Vernetzung oder Copolymerisation nicht erforderlich, damit PB-1-Rohrleitungssysteme die für ihre Verwendung geltenden strengen Leistungsstandards erfüllen.

Im Vergleich zu anderen Polyolefinmaterialien weist PB-1 eine höhere Belastbarkeit bei kontinuierlicher Belastung über lange Zeiträume auf. Dieses Verhalten wird als Kriechverhalten bezeichnet. Die Grafik veranschaulicht die zunehmend bessere Leistung von PB-1 in Zeiten von über 100 Stunden.

Zusätzlich zu seinen überragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften bietet PB-1 eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe und erfüllt auch ein Maß an Entflammbarkeit, das den Anforderungen der meisten Anwendungen entspricht.

  • PB-1 Physikalische | Mechanische | Thermische Eigenschaften mehr