Wavin

Wavin bietet effektive Lösungen für die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens: sichere Verteilung von Trinkwasser, nachhaltiges Management von Regen- und Abwasser sowie energieeffizientes Heizen und Kühlen von Gebäuden. Unsere Kunden weltweit erhalten die höchsten Industriestandards in Bezug auf Produktinnovation und Qualität, Nachhaltigkeit und Lieferzuverlässigkeit.

Das Geschäft mit Rohrleitungssystemen von Wavin

Wavin ist ein weltweit führender Anbieter von Kunststoffrohrleitungssystemen und -lösungen und bietet ober- und unterirdische Lösungen für warmes und kaltes Leitungswasser, Oberflächenheizung und Kühlung, Boden und Abfall, Regenwassermanagement und Last-Mile-Telekommunikation.

Wavin ist ein Komplettanbieter, der seinen Kunden Komplettlösungen bietet, einschließlich Beratung, Design, Implementierung und komplettem Kundendienst.

Die Komplettlösungen von Wavin umfassen Beratung, Design, Implementierung und Kundendienst. Zu unseren Kunden zählen Bau- und Zivilgroßhändler, Sanitärhändler, Bauunternehmer, Bauträger, große Installateure, Versorgungsunternehmen und Gemeinden.

Wavin ist in der Baubranche hoch angesehen, steht für Innovation und Marktführerschaft und verfügt über ein umfangreiches Produktportfolio unter den Marken Wavin, OSMA, Hepworth, Hep2O, Thermoboard, Intesio und Certus.

Wavin ist ein Komplettanbieter. Durch die frühzeitige Einbindung der Kunden in die Projektplanung und -schätzung unterstützen wir sie dabei, Lösungen zu finden, mit denen langfristig optimale Ergebnisse erzielt werden.

In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Installateuren, Immobilienentwicklern und Architekten verfügt Wavin über umfassende lokale Kenntnisse der Marktanforderungen und Vorschriften in den meisten Ländern Europas.

Seit Mitte 2012 ist Wavin Teil der Mexichem Group, einem führenden Anbieter von Kunststoffrohrsystemen sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie in Lateinamerika. Wavin beschäftigt weltweit über 6.000 Mitarbeiter.

Unsere Standorte

Wavin hat seinen Hauptsitz in Zwolle, Niederlande, und verfügt über Niederlassungen in 24 europäischen Ländern mit Produktionsstätten in 15 Ländern. Das Wavin-Geschäft in Europa ist in 4 geografische Gebiete unterteilt: Nordwesteuropa, Südwesteuropa, Mittel- und Osteuropa sowie Südosteuropa.

Wavin Overseas ist die zentrale Exportorganisation der Wavin-Gruppe. Sie ist für alle Aktivitäten außerhalb Europas verantwortlich und konzentriert sich auf drei Hauptaktivitäten: Produktverkauf, Technologiepartnerschaften und internationale Projekte. Ein ausgedehntes internationales Netzwerk von rund 120 Vertretern, Lizenznehmern und Vertriebspartnern ermöglicht es Wavin Overseas, Wavin-Rohrleitungssystemlösungen überall dort anzubieten, wo sie benötigt werden. Die Exportorganisation hat ihren Hauptsitz in Dedemsvaart, Niederlande, und verfügt über Repräsentanzen in China, Indien und Dubai.

Innovation

Das Unternehmen setzt sich für Innovationen auf allen Ebenen unserer Design-, Produktions- und Lieferkette ein. Unser Ziel ist es, 20% des Umsatzes mit Produkten zu erzielen, die weniger als fünf Jahre alt sind. Darüber hinaus wird die Rentabilität durch Produktrationalisierung und andere betriebliche Verbesserungen erhöht. Neue Produktreihen wie das erfolgreiche Hep2O Sanitärsystem und das Unterflursystem, das die Hepworth Push-Fit-Technologie von Wavin nutzt, werden aus Polybuten-1 (PB-1) hergestellt.

Das Hep2O-Rohr ist aus flexiblem PB-1 gefertigt. Das Rohr löst sich gerade von der Spule und kann leicht durch Balken verkabelt werden, was die Installation schnell und einfach macht. Die Verpackung ist so konzipiert, dass sie intakt bleibt und das Produkt je nach Bedarf verfüttert werden kann. Dadurch kann das restliche Rohr für das nächste Projekt makellos sein.

Alle Armaturen werden in der vollständig akkreditierten Testanlage von Wavin in Hepworth rigoros getestet. Nur wenn die Systeme unter angemessenen Temperatur-, Druck- und Belastungsbedingungen getestet wurden, sind sie bereit für die einzigartige, branchenweit führende 50-jährige Garantie des Unternehmens. Für die Hep2O-Reihe gilt eine doppelt so lange Garantie wie für andere Kunststoffsysteme. Dies zeigt, wie sehr Wavin davon überzeugt ist, dass Polybuten-1 die beste Materialauswahl für unter Druck stehende Warm- und Kaltwassersysteme ist.

Qualität

Die Rohrleitungssysteme von Wavin sind der Maßstab für Exzellenz und Produktinnovation. Sie werden mit modernsten Spritzgieß- und Extrusionsmaschinen, Materialien und Verfahren präzise gefertigt. Alle Produkte erfüllen oder übertreffen die relevanten europäischen und britischen Normen, um Zuverlässigkeit und dauerhaften Service zu gewährleisten. Die British Standards Institution hat Zertifikate ausgestellt, in denen Wavin als Unternehmen mit geprüften Fähigkeiten und einem Qualitätsmanagementsystem registriert ist, das die Anforderungen von BS EN ISO 9001 erfüllt.

Alle Produktionsstandorte von Wavin verfügen über Umweltmanagementsysteme, die den Anforderungen der Norm ISO 14001:2004 entsprechen und nach dieser Norm zertifiziert sind.

Das Geschäft mit Rohrleitungssystemen von Wavin

Wavin ist ein weltweit führender Anbieter von Kunststoffrohrleitungssystemen und -lösungen und bietet ober- und unterirdische Lösungen für warmes und kaltes Leitungswasser, Oberflächenheizung und Kühlung, Boden und Abfall, Regenwassermanagement und Last-Mile-Telekommunikation.

Wavin ist ein Komplettanbieter, der seinen Kunden Komplettlösungen bietet, einschließlich Beratung, Design, Implementierung und komplettem Kundendienst.

Die Komplettlösungen von Wavin umfassen Beratung, Design, Implementierung und Kundendienst. Zu unseren Kunden zählen Bau- und Zivilgroßhändler, Sanitärhändler, Bauunternehmer, Bauträger, große Installateure, Versorgungsunternehmen und Gemeinden.

Wavin ist in der Baubranche hoch angesehen, steht für Innovation und Marktführerschaft und verfügt über ein umfangreiches Produktportfolio unter den Marken Wavin, OSMA, Hepworth, Hep2O, Thermoboard, Intesio und Certus.

Wavin ist ein Komplettanbieter. Durch die frühzeitige Einbindung der Kunden in die Projektplanung und -schätzung unterstützen wir sie dabei, Lösungen zu finden, mit denen langfristig optimale Ergebnisse erzielt werden.

In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Installateuren, Immobilienentwicklern und Architekten verfügt Wavin über umfassende lokale Kenntnisse der Marktanforderungen und Vorschriften in den meisten Ländern Europas.

Seit Mitte 2012 ist Wavin Teil der Mexichem Group, einem führenden Anbieter von Kunststoffrohrsystemen sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie in Lateinamerika. Wavin beschäftigt weltweit über 6.000 Mitarbeiter.

Unsere Standorte

Wavin hat seinen Hauptsitz in Zwolle, Niederlande, und verfügt über Niederlassungen in 24 europäischen Ländern mit Produktionsstätten in 15 Ländern. Das Wavin-Geschäft in Europa ist in 4 geografische Gebiete unterteilt: Nordwesteuropa, Südwesteuropa, Mittel- und Osteuropa sowie Südosteuropa.

Wavin Overseas ist die zentrale Exportorganisation der Wavin-Gruppe. Sie ist für alle Aktivitäten außerhalb Europas verantwortlich und konzentriert sich auf drei Hauptaktivitäten: Produktverkauf, Technologiepartnerschaften und internationale Projekte. Ein ausgedehntes internationales Netzwerk von rund 120 Vertretern, Lizenznehmern und Vertriebspartnern ermöglicht es Wavin Overseas, Wavin-Rohrleitungssystemlösungen überall dort anzubieten, wo sie benötigt werden. Die Exportorganisation hat ihren Hauptsitz in Dedemsvaart, Niederlande, und verfügt über Repräsentanzen in China, Indien und Dubai.

Innovation

Das Unternehmen setzt sich für Innovationen auf allen Ebenen unserer Design-, Produktions- und Lieferkette ein. Unser Ziel ist es, 20% des Umsatzes mit Produkten zu erzielen, die weniger als fünf Jahre alt sind. Darüber hinaus wird die Rentabilität durch Produktrationalisierung und andere betriebliche Verbesserungen erhöht. Neue Produktreihen wie das erfolgreiche Hep2O Sanitärsystem und das Unterflursystem, das die Hepworth Push-Fit-Technologie von Wavin nutzt, werden aus Polybuten-1 (PB-1) hergestellt.

Das Hep2O-Rohr ist aus flexiblem PB-1 gefertigt. Das Rohr löst sich gerade von der Spule und kann leicht durch Balken verkabelt werden, was die Installation schnell und einfach macht. Die Verpackung ist so konzipiert, dass sie intakt bleibt und das Produkt je nach Bedarf verfüttert werden kann. Dadurch kann das restliche Rohr für das nächste Projekt makellos sein.

Alle Armaturen werden in der vollständig akkreditierten Testanlage von Wavin in Hepworth rigoros getestet. Nur wenn die Systeme unter angemessenen Temperatur-, Druck- und Belastungsbedingungen getestet wurden, sind sie bereit für die einzigartige, branchenweit führende 50-jährige Garantie des Unternehmens. Für die Hep2O-Reihe gilt eine doppelt so lange Garantie wie für andere Kunststoffsysteme. Dies zeigt, wie sehr Wavin davon überzeugt ist, dass Polybuten-1 die beste Materialauswahl für unter Druck stehende Warm- und Kaltwassersysteme ist.

Qualität

Die Rohrleitungssysteme von Wavin sind der Maßstab für Exzellenz und Produktinnovation. Sie werden mit modernsten Spritzgieß- und Extrusionsmaschinen, Materialien und Verfahren präzise gefertigt. Alle Produkte erfüllen oder übertreffen die relevanten europäischen und britischen Normen, um Zuverlässigkeit und dauerhaften Service zu gewährleisten. Die British Standards Institution hat Zertifikate ausgestellt, in denen Wavin als Unternehmen mit geprüften Fähigkeiten und einem Qualitätsmanagementsystem registriert ist, das die Anforderungen von BS EN ISO 9001 erfüllt.

Alle Produktionsstandorte von Wavin verfügen über Umweltmanagementsysteme, die den Anforderungen der Norm ISO 14001:2004 entsprechen und nach dieser Norm zertifiziert sind.

Wavin

Fallstudien

No items found.
Fallstudien im Überblick