Aktuelles

>

Die Entwicklung von Push-Fit

Die Entwicklung von Push-Fit

John-Guest

Wir wissen jedoch, dass Innovationen, um Wirkung zu erzielen, mit einem echten Verständnis unserer Kunden beginnen müssen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie täglich? Was fehlt dem Markt in Bezug auf Produkte und Lösungen? Wie können wir diese lösen, um unseren Kunden das Leben zu erleichtern?

Um wirklich eine neue, bessere Welt aufzubauen, die nachhaltig und effizient ist, müssen Hersteller ihre Produkte und Prozesse weiter vorantreiben und Änderungen vornehmen.

John Guest von RWC erfand 1973 das erste Steckverbindungskonzept aus Kunststoff für Druckluft, das die Art und Weise, wie Verbindungen in vielen Branchen hergestellt werden, revolutioniert hat, einschließlich Sanitär- und Heizungsinstallationen, wo die Technologie als] G Speedfit bekannt ist.

Von der steigenden Erwartung, Aufträge effizienter zu erledigen, über die Fokussierung auf Nachhaltigkeit bis hin zum Fachkräftemangel in der gesamten Branche gibt es viele Gründe, warum Pushfit weiterhin Wirkung zeigt.

Die wachsende Bedeutung von Push-Fit

Während der Pandemie investierten viele Menschen mehr Geld in ihre Häuser, von der Neugestaltung von Schlafzimmern und Gärten bis hin zu umfangreichen Küchen- und Badrenovierungen. Steckverbinder können dazu beitragen, Sanitär- und Heizungsarbeiten effizienter zu gestalten, sodass Installateure mit dieser gestiegenen Nachfrage Schritt halten können.

Darüber hinaus bestehen Steckverbinder und Rohre in der Regel aus Kunststoff, der vor Ort weniger laut sein kann als einige herkömmliche Materialien, die unterschiedlich auf Vibrationen innerhalb des Systems reagieren können.

Für professionelle Sanitär- und Heizungsinstallateure ist Push-Fit vertrauenswürdiger als je zuvor. Die Effizienz, die Push-Fit ermöglicht, bedeutet, dass Profis produktiver arbeiten, mehr Arbeiten übernehmen und Geld für teure Installationswerkzeuge sparen können. Da keine Flamme zum Löten der Verbindungen oder die Verwendung von Flussmittel und Klebstoffen erforderlich sind, können Steckverbindungen für Installateure sicherer sein und das Risiko einer Beschädigung der Umgebung verringern.

Angesichts der Tatsache, dass Fachkräfte in den Ruhestand gehen und nicht genügend Menschen in die Branche einsteigen, besteht ein wachsender Mangel an Fachkräften für Sanitär- und Heizungsinstallationen. Aus diesem Grund sind Innovationen wie Push-Fit wichtiger denn je.

Die Technologie wurde so konzipiert, dass sie einfach zusammenzubauen ist und unkomplizierte Installationen ermöglicht, sodass mehr Handwerkern einfache Aufgaben zugewiesen werden können, ohne dass sie neue, komplexe Techniken erlernen müssen.

Zusätzlich zum Fachkräftemangel steht die Branche zunehmend unter dem Druck, nachhaltige Verbesserungen vorzunehmen. Angesichts der Regierungsstrategie „Build Back Better“ und dem zunehmenden Kraftstoffbewusstsein der Hausbesitzer muss jedes Produkt und jeder Prozess evaluiert werden, um festzustellen, ob es sich um eine nachhaltige Lösung handelt.

Eines der Produkte, die derzeit als umweltfreundlichere Alternative zu unseren aktuellen Zentralheizungssystemen angesehen werden, ist die Fußbodenheizung (UFH), die mit Steckverbindern kompatibel ist.

Stecklösungen aus Kunststoff lassen sich effizienter herstellen und transportieren als andere Materialien und sind resistenter gegenüber Biofilmen, die sich in Rohrleitungen ansammeln können. Das bedeutet, dass sie weniger regelmäßig gereinigt werden müssen und auch über einen längeren Zeitraum effizienter sind.

Wir ändern die Spielregeln für Neubauwohnungen

Push-fit hat sich auf viele Branchen ausgewirkt, aber es hat sich als Offenbarung für den inländischen Sektor erwiesen, insbesondere für Neubauten.
Da für die Installation von Steckverbindern keine heißen Arbeiten oder eine offene Flamme erforderlich sind, sind keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich, da sich die Arbeiten nicht auf die Umgebung auswirken, in der sie stattfinden.

Da Nachhaltigkeit bei Hausbesitzern, Sanitär- und Heizungsinstallateuren und der Regierung im Vordergrund steht, ist es keine Überraschung, dass der UFH-Markt wachsen wird. Und damit einhergehend wird auch der Einsatz von Steckverbindern in Haushalten zunehmen, da bei der Installation von UFH und beim Anschluss der flexiblen Kunststoffrohrsysteme an Verteiler ausschließlich Kunststoffarmaturen verwendet werden. Zum Beispiel ist das Steckkonzept ein integraler Bestandteil der UFH-Lösungen von JG Underfloor von RWC und trägt dazu bei, dass Installationen schnell und effizient durchgeführt werden können.

Freue mich

Um wirklich auf eine neue, bessere Welt hinzuarbeiten, können wir uns nicht zufrieden geben. Aus diesem Grund sind Hersteller wie RWC ständig bestrebt, ihre Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln. Es gibt qualifizierte Mitarbeiter, die in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie im Produktmanagement arbeiten, um die neuesten Entwicklungen in die Realität umzusetzen.

Wir werden im Sanitär- und Heizungssektor weiterhin innovativ sein. In den vielen anderen Branchen haben wir bereits einen Unterschied gemacht, aber auch in neuen Branchen, die wir noch erforschen müssen. Mit Push-Fit ist der Himmel die Grenze.

John Guest Speedfit

Wir wissen jedoch, dass Innovationen, um Wirkung zu erzielen, mit einem echten Verständnis unserer Kunden beginnen müssen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie täglich? Was fehlt dem Markt in Bezug auf Produkte und Lösungen? Wie können wir diese lösen, um unseren Kunden das Leben zu erleichtern?

Um wirklich eine neue, bessere Welt aufzubauen, die nachhaltig und effizient ist, müssen Hersteller ihre Produkte und Prozesse weiter vorantreiben und Änderungen vornehmen.

John Guest von RWC erfand 1973 das erste Steckverbindungskonzept aus Kunststoff für Druckluft, das die Art und Weise, wie Verbindungen in vielen Branchen hergestellt werden, revolutioniert hat, einschließlich Sanitär- und Heizungsinstallationen, wo die Technologie als] G Speedfit bekannt ist.

Von der steigenden Erwartung, Aufträge effizienter zu erledigen, über die Fokussierung auf Nachhaltigkeit bis hin zum Fachkräftemangel in der gesamten Branche gibt es viele Gründe, warum Pushfit weiterhin Wirkung zeigt.

Die wachsende Bedeutung von Push-Fit

Während der Pandemie investierten viele Menschen mehr Geld in ihre Häuser, von der Neugestaltung von Schlafzimmern und Gärten bis hin zu umfangreichen Küchen- und Badrenovierungen. Steckverbinder können dazu beitragen, Sanitär- und Heizungsarbeiten effizienter zu gestalten, sodass Installateure mit dieser gestiegenen Nachfrage Schritt halten können.

Darüber hinaus bestehen Steckverbinder und Rohre in der Regel aus Kunststoff, der vor Ort weniger laut sein kann als einige herkömmliche Materialien, die unterschiedlich auf Vibrationen innerhalb des Systems reagieren können.

Für professionelle Sanitär- und Heizungsinstallateure ist Push-Fit vertrauenswürdiger als je zuvor. Die Effizienz, die Push-Fit ermöglicht, bedeutet, dass Profis produktiver arbeiten, mehr Arbeiten übernehmen und Geld für teure Installationswerkzeuge sparen können. Da keine Flamme zum Löten der Verbindungen oder die Verwendung von Flussmittel und Klebstoffen erforderlich sind, können Steckverbindungen für Installateure sicherer sein und das Risiko einer Beschädigung der Umgebung verringern.

Angesichts der Tatsache, dass Fachkräfte in den Ruhestand gehen und nicht genügend Menschen in die Branche einsteigen, besteht ein wachsender Mangel an Fachkräften für Sanitär- und Heizungsinstallationen. Aus diesem Grund sind Innovationen wie Push-Fit wichtiger denn je.

Die Technologie wurde so konzipiert, dass sie einfach zusammenzubauen ist und unkomplizierte Installationen ermöglicht, sodass mehr Handwerkern einfache Aufgaben zugewiesen werden können, ohne dass sie neue, komplexe Techniken erlernen müssen.

Zusätzlich zum Fachkräftemangel steht die Branche zunehmend unter dem Druck, nachhaltige Verbesserungen vorzunehmen. Angesichts der Regierungsstrategie „Build Back Better“ und dem zunehmenden Kraftstoffbewusstsein der Hausbesitzer muss jedes Produkt und jeder Prozess evaluiert werden, um festzustellen, ob es sich um eine nachhaltige Lösung handelt.

Eines der Produkte, die derzeit als umweltfreundlichere Alternative zu unseren aktuellen Zentralheizungssystemen angesehen werden, ist die Fußbodenheizung (UFH), die mit Steckverbindern kompatibel ist.

Stecklösungen aus Kunststoff lassen sich effizienter herstellen und transportieren als andere Materialien und sind resistenter gegenüber Biofilmen, die sich in Rohrleitungen ansammeln können. Das bedeutet, dass sie weniger regelmäßig gereinigt werden müssen und auch über einen längeren Zeitraum effizienter sind.

Wir ändern die Spielregeln für Neubauwohnungen

Push-fit hat sich auf viele Branchen ausgewirkt, aber es hat sich als Offenbarung für den inländischen Sektor erwiesen, insbesondere für Neubauten.
Da für die Installation von Steckverbindern keine heißen Arbeiten oder eine offene Flamme erforderlich sind, sind keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich, da sich die Arbeiten nicht auf die Umgebung auswirken, in der sie stattfinden.

Da Nachhaltigkeit bei Hausbesitzern, Sanitär- und Heizungsinstallateuren und der Regierung im Vordergrund steht, ist es keine Überraschung, dass der UFH-Markt wachsen wird. Und damit einhergehend wird auch der Einsatz von Steckverbindern in Haushalten zunehmen, da bei der Installation von UFH und beim Anschluss der flexiblen Kunststoffrohrsysteme an Verteiler ausschließlich Kunststoffarmaturen verwendet werden. Zum Beispiel ist das Steckkonzept ein integraler Bestandteil der UFH-Lösungen von JG Underfloor von RWC und trägt dazu bei, dass Installationen schnell und effizient durchgeführt werden können.

Freue mich

Um wirklich auf eine neue, bessere Welt hinzuarbeiten, können wir uns nicht zufrieden geben. Aus diesem Grund sind Hersteller wie RWC ständig bestrebt, ihre Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln. Es gibt qualifizierte Mitarbeiter, die in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie im Produktmanagement arbeiten, um die neuesten Entwicklungen in die Realität umzusetzen.

Wir werden im Sanitär- und Heizungssektor weiterhin innovativ sein. In den vielen anderen Branchen haben wir bereits einen Unterschied gemacht, aber auch in neuen Branchen, die wir noch erforschen müssen. Mit Push-Fit ist der Himmel die Grenze.

John Guest Speedfit